Sommerschnitt
21 mei 2024
Stellen Sie sich vor. Bäume lassen ihre Samen fallen, und überall sprießen Setzlinge aus dem Boden. All diese Bäume können nicht zu ausgewachsenen Bäumen heranwachsen. Aber zum Glück kommen die großen Pflanzenfresser wie Mammuts und reißen die jungen Setzlinge aus und fressen sie. Sie hinterlassen ihren Dung an dieser Stelle.
Die Setzlinge und die jungen Blätter, die gefressen wurden, werden so zu einem äußerst wertvollen Dünger für die verbleibenden größeren Bäume, sodass sie noch besser wachsen können.
Im nächsten Jahr geben sie wieder Samen ab und neue Setzlinge werden geboren. Einige werden belassen, um zu ausgewachsenen Bäumen heranzuwachsen. Andere werden gefressen und nähren den Boden.
Genau das versuchen wir bei ONS BUITEN zu imitieren. Wir haben keine großen Pflanzenfresser, aber zum Glück haben wir große Menschen mit Baumscheren, Sicheln und Sensen.
Im Frühsommer, wenn alle Bäume frische grüne Blätter tragen, schneiden wir. All diese jungen Blätter voller (Lebens-)Energie werden zerkleinert und als Mulch auf dem Boden verwendet. In kleinen Stücken sind diese frischen Blätter sehr verdaulich und ziehen enorme Mengen an Bodenleben an.
Der Boden wird besser, reicher und schwammiger, sodass das Wasser besser gespeichert werden kann und die Pflanzen besser Wurzeln schlagen können. Indem wir diesen Vorgang immer und immer wieder wiederholen, kann die Natur immer reicher werden.
Fallen die Blätter im Herbst nicht von selbst ab? Doch, das tun sie. Nur wenn der Baum im Herbst seine Blätter abwirft, ist die Energie bereits aus ihnen heraus. Trockene, kahle Blätter sind schwerer zu verdauen und geben nicht die Energie an den Boden ab, die junge, grüne Blätter liefern können.
Bist du bei ONS BUITEN während des Sommerschnittes? Wir erklären dir gerne alles darüber in einem Workshop.
Bitte behalte den Kalender für alle Aktivitäten im Auge.