Wissensdatei

13 november 2022

NEUE BEPFLANZUNG
(
Mit Google übersetzt)

Auf den ersten Blick vielleicht nicht so auffällig: ein Sandhaufen mit einigen neuen Samen. Aber was hier passiert, ist ziemlich innovativ. Tatsächlich arbeiten wir an der Weiterentwicklung des Meeresentwicklungsstandorts AUSSERHALB DER USA.

Während die HUISJES OP 'T VELD im Inneren ein Upcycling erhalten, werden außen im Einklang mit den Kernwerten von ONS BUITEN sogenannte Hügel errichtet. Daraus entsteht eine nahrungswaldähnliche Umgebung, volle Feigenbäume, Beeren vor der Haustür und gut riechender, fruchtbarer Boden.

Die Hügel bieten ein optimales Umfeld, in dem nährstoffreiches Bodenleben und gesunde Pilze ein explosionsartiges Wachstum des Pflanzenmaterials anregen. Außerdem kann in den Hügeln genügend Wasser gespeichert werden, was Pflanzen und Bäumen in Trockenperioden zugute kommt.

Pflanzen Sie keine Bäume, säen Sie sie

Angesät werden unter anderem Eiche, Ahorn und Esskastanien. Das geht viel schneller als das Pflanzen, und die Bäume behalten auch ihre Pfahlwurzel, die in der Gärtnerei abgeschnitten wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass auf kleiner Fläche viel mehr Bäume gesät als gepflanzt werden können, was sofort zu einer maximalen Photosynthese führt. Dies wiederum stellt sicher, dass mehr Energie geerntet (und der Erde zurückgegeben) werden kann. Nach einiger Zeit werden die Bäume punktuell ausgelichtet.

Die Obstbäume werden gepflanzt. Bald werden unter anderem Pflaumen, Kirschen und andere Früchte für Gäste, Vögel und Tiere verfügbar sein. Auf den Boden werden verschiedene Erdbeersorten und Kräuter gelegt. Was besonders im Sommer wunderbar riechen wird!

Hilfspflanzen

Verschiedene Pflanzen wie Karde, Fenchel und Klette ebnen buchstäblich den Weg für Setzlinge auf dem Gelände. Diese Pflanzen haben eine dicke Pfahlwurzel, in der sie Wasser speichern. Sie nehmen (durch Photosynthese) Wasserdampf aus der Atmosphäre auf (der auch bei trockenem Wetter vorhanden ist) und speichern dieses Wasser im sogenannten fleischigen Rhizom. Um diese schlagen die jungen Bäume dann ihre Wurzeln und können so trockene Sommer überbrücken.

Vorteile der Katzenweide

Wer ONS BUITEN schon einmal besucht hat, dem sind vielleicht die vielen Weiden aufgefallen. Dieses Jahr haben wir die Weide wieder geschnitten. Die Weide ist eine schnell wachsende Art mit einigen netten Vorteilen.

1. Unmittelbar nach dem ersten Jahr meterhoch und voll;

2. Viel Pollen früh im Frühjahr, genau dann, wenn die Bienen ihn am meisten brauchen;

3. Management und Ernte sind schnell und effizient (wenig Unterbrechung);

4. Viel Biomasse (Nahrung für das Bodenleben; dadurch Nahrung für Vögel und andere Lebewesen);

5. Die Weide setzt beim Beschneiden Wachstumshormone an den Wurzeln (z. B. Gliberin) frei, wodurch die anderen Pflanzen viel schneller wachsen;

6. Auch wegen des Halbschattens der Weide wächst der andere Park viel schneller als in voller Sonne;

7. Sowohl das Laub als auch das Erntegut reduzieren den Trockenstress erheblich.